« Zurück 1 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 3047Weiter »
Otto, König
Professor Alois Kaufmann, ein Gnaser Original, ist seit 40 Jahren Organist in der Pfarre.
Hermann Kranz ist im Wirtschaftsrat der Pfarre Knittelfeld und als Vorbeter tŠtig.
Seinen Dank für die Wahrnehmung des vielgestaltigen Wirkens der katholischen Kirche sprach Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari den Medienschaffenden beim Medienempfang im Grazer Priesterseminar aus. Die Kirche habe in der Steiermark große Kompetenz als Kulturträger, „nicht nur in der Hochkultur, sondern auch in der Lebenskultur“. Die Tagung des Päpstlichen Kulturrates in Graz zeige die Bedeutung der Stadt als „europäische Adresse“ auf, und im nächsten Jahr rücke die Steiermark mit der Schlussveranstaltung des Mitteleuropäischen Katholikentages in Mariazell in den Blickpunkt der europäischen Öffentlichkeit. Styria-Generaldirektor Dr. Horst Pirker nahm auf die Botschaft Papst Johannes Pauls II. zum „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“ am 1. Juni Bezug. „Wahrheit, Gerechtigkeit, Liebe und Freiheit“ seien als Säulen einer friedlichen Gesellschaft festgeschrieben. Ein kritischer Blick auf die mediale Praxis zeige allerdings, dass häufig nur die Freiheit nach dem Motto „Alles ist erlaubt“ übrigbleibe.
Klauber, Paula
Dr. Karl KumpfmŸller, Leiter des FriedensbŸros der Stadt Graz, Februar 2003
Fotograf: Hannes Labner
Kapellari, Egon, Bischof, Bischofskonferenz 2001, Mariazell EB Eder, Kapellari, EB Schönborn, Aichern (v. l.)
Karner, Christian
Sprechtag bei Bischof Kapellari Seinen ersten šffentlichen Sprechtag hŠlt Bischof Dr. Egon Kapellari am 5. Dezember von 9.30 bis 12 Uhr im Bischšflichen Ordinariat, Bischofplatz 4, ab. Eine Voranmeldung ist nicht nštig. Gelegenheit zur Begegnung mit dem Bischof gibt es auch bei und nach fallweisen Abendgottesdiensten in der Grazer Stadtpfarrkirche (unser Bild).
Bischof Dr. Egon Kapellari teilt den versammelten Religionslehrerinnen und Religionslehrern die Ernennung des neuen Bischofsvikars und des neuen Schulamtsleiters mit.
Kirchengast, Helmut
Helmut Kirchengast
Kreppold, Guido
Anna Kaltenegger
Knittel, Toni, "Bluatschink"
Kopp-Kelter, Beate
Prof. Mag. Karl Kalcsics, Vorstandtsvorsitzender des Grazer Friedensbüros, war Moderator des Projekts: Interreligiöses Europa.
Alois Konrad
Kainz, Rudolf
Innenminister bei Bischof Kapellari Im Rahmen eines Besuches von Bundesminister Dr. Ernst Strasser in der Steiermark kam es im Grazer Bischofshaus zu einer Begegnung mit Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari. Im Gespräch mit dem Bundesminister für Inneres sagte der Bischof unter anderem, die Caritas sei eine wichtige Stimme im Gewissen der Kirche wie auch der Zivilgesellschaft. Diese Stimme sei oft unbequem und auch nicht irrtumsfrei, aber unentbehrlich im Dienst universaler Humanität.
Fotograf: Labner
Fotograf: Hannes Labner Prof. Dr. Bernd Körner
Kapfer, Ludwig
Klasnic, Waltraud, Landeshauptmann der Steiermark