« Zurück 1 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 3047Weiter »
Gößler, Maria
Monsignore Dechant Eduard Toblier verstarb am 12. November im 71. Lebensjahr. Er war ein ãLeutepriesterÒ und hat viele mit seiner Fršhlichkeit beschenken kšnnen. Toblier stammte aus Kammern und wurde 1955 Priester. Er war Kaplan in Rottenmann, Kapfenberg-Hl. Familie und Voitsberg. Von 1967 bis 2000 war er Pfarrer von Trieben, wo er nun auch beerdigt wurde, und seit 1980 Dechant des Dekanates Admont. Auch in Gaishorn und St. Lorenzen im Paltental wirkte er fŸr kurze Zeit.
Prälat Dr. Herbert Thomann *** Local Caption *** Mitglied des Diözesanrates in der 8. Funktionsperiode
Erzeugt mit der Demo Version des Caption Writers II.
Theiss, Christian
Genau 38 Jahre, so lang wie keiner seiner Vorgänger, war Geistl. Rat Franz Tropper Pfarrer von Weißkirchen
Georg Tscheppe, DišzesanSportreferent
Agnes Truger
Treyer Johann, CM., verstorben am 10. April 01,
Thenner, P. Leo SDS.
Marianne Truschnegg ist ehemalige PfarrgemeinderŠtin.in Eibiswald
Tschiggerl, Hans
Thomann, Herbert, Diözesanvisitator
Trummer, Peter
Traxler, Maria
Mag Ernest Teußl
Fotograf: Hannes Labner
Copyright: pressestelle@graz-seckau.at
Tockner, Veronika
Kamal S. Tadros wird mit seinem Projekt von Schwester Emmanuelle im Sudan ideell und finanziell von Bad Waltersdorf unterstŸtzt.
Veitschegger, Karl
Achtung und WertschŠtzung fŸr jeden Menschen: Dieses Motto des heiligen Vinzenz von Paul (Bild) gilt fŸr die Schulen der Barmherzigen Schwestern in Dobl und Riegersburg.
BENEDIKT VOLLMANN 90. Ein „Ursteirer“ vollendet im Kloster bei seiner geliebten Wallfahrtskirche St. Georgenberg in Tirol, wo er von 1969 an wirkte, sein 90. Lebensjahr. Geboren am 27. April 1913 in Kobenz, trat er 1933 bei den Benediktinern in Seckau ein. Dort war er nach schweren Kriegsjahren Erzieher, ehe er Seelsorger in Mariazell und Gußwerk wurde. Seit einiger Zeit lebt er, nach zehn Jahren bei den Schwestern in Frauenchiemsee, wieder mit den Mönchen in St. Georgenberg.
Fotograf: Münz
Vandana, Shiva, Trägerin des Alternativen Nobelpreises 1993
van der Bellen, Alexander