Bitte melden Sie sich bei der MedienKiste an (einmalig). Nach erfolgter Anmeldung loggen Sie sich mit Benutzername und Passwort ein, um Fotos in bester Qualität downloaden zu können.
Sich vor Gott verantworten
Muss man als katholischer Christ noch an Fegefeuer und Hölle glauben?
Längst nicht alles, was man
sich landläufig unter Fegefeuer
und Hölle vorstellt (und was mitunter
in die religiöse Kunst Eingang
gefunden hat), ist gesunder
katholischer Glaube.
Neugier und Phantasie verzerrten
oft und gern die schlichte
katholische Lehre. Diese lässt
sich kurz so skizzieren: Jeder
Mensch muss sich nach seinem
Tod für sein Leben vor Gott verantworten.
Er begegnet Christus
und wird in dieser Begegnung
klar erkennen, wo er im Leben
der Liebe entsprochen hat und
wo nicht (vgl. Mt 25, 40 und
45). Dieses „Gericht“ ist unbestechlich
gerecht, aber auch
barmherzig. Wer sein Leben in ...
Längst nicht alles, was man
sich landläufig unter Fegefeuer
und Hölle vorstellt (und was mitunter
in die religiöse Kunst Eingang
gefunden hat), ist gesunder
katholischer Glaube.
Neugier und Phantasie verzerrten
oft und gern die schlichte
katholische Lehre. Diese lässt
sich kurz so skizzieren: Jeder
Mensch muss sich nach seinem
Tod für sein Leben vor Gott verantworten.
Er begegnet Christus
und wird in dieser Begegnung
klar erkennen, wo er im Leben
der Liebe entsprochen hat und
wo nicht (vgl. Mt 25, 40 und
45). Dieses „Gericht“ ist unbestechlich
gerecht, aber auch
barmherzig. Wer sein Leben in ...
Sich vor Gott verantworten